Neueste Artikel

rz_motiv_craftbeerdays

Winter Beer Day 2015

Liebe Craft Beer Freunde,

nach den Summer Craft Beer Days mit weit über 5.000 Besuchern laden wir am 21. November zum 3. Winter Beer Day in die Schanzenhöfe. 18 Brauer aus Deutschland und Dänemark werden an diesem Samstag mehr als 65 verschiedene Biere präsentieren.

Besonders bei unseren Nachbarn im dänischen Königreich hat das Weihnachts- oder Winterbier eine lange Tradition, denn jedes Jahr im November, am sogenannten »J-Day«, präsentieren Dänemarks Brauereien ihre Seasonals. Das »J« steht dabei für Julebryg – die Dänen feiern also den Weihnachtsbiertag. Um Punkt 20.59 Uhr beginnt an diesem besonderen Tag landesweit der Ausschank der Jahr für Jahr neu kreierten Starkbiere. Wir freuen uns, dass mit dem Aarhus Bryghaus und Coisbo Beer auch in diesem Jahr wieder zwei dänische Brauereien den Weg zu unserem Winter Beer Day finden werden. Darüber hinaus freuen wir uns auf 16 weitere Brauereien, die uns ihre Interpretationen vom Winterbier mitbringen.

In unseren Dielen und dem Außenbereich der Schanzenhöfe werden wir also insgesamt 18 Brauereien mit ihren kreativsten Winter- und Craft Beer-Sorten willkommen heißen. Über 65 verschiedene Biere warten darauf, verkostet zu werden und zusätzlich dazu organisieren wir wie immer spannende Workshops und Tastings für unsere Gäste. Musikalisch untermalt wird der Tag von insgesamt vier verschiedenen DJs und auch für das leibliche Wohl ist natürlich mit leckerem Craft Food aus dem »Alten Mädchen« gesorgt. Das Lagerfeuer im Außenbereich und das gemütliche Zelt komplettieren den Winter Beer Day und sorgen für eine gemütliche und entspannte Atmosphäre.

Der Eintritt für den Winter Beer Day liegt bei 5 Euro. Professionelle Tastinggläser gibt es gegen 5 Euro Pfand. Die Preise pro Bier liegen zwischen 1 Euro (0,1 l) und 3 Euro (0,3 l).

Eine Übersicht mit allen Brauern findet ihr hier.

Winter Beer Day 2015, Samstag, 21. November von 12 – 24 Uhr, Lagerstr. 28b, 20357 Hamburg St. Pauli

_small_craftbeerdays2015_tag1-0187

Das waren die Summer Craft Beer Days 2015

20 Brauer, 100 verschiedene Biere und knapp 5.500 Besucher – Auch die 10. Craft Beer Days in den Schanzenhöfen waren ein voller Erfolg.

Experten fachsimpeln mit Foodies über Bierstile, Freundinnen verabreden sich zum Pale Ale statt zum Kaffee und im Workshop sitzt die Lifestyle-Chefredakteurin neben dem Braumeister: Craft Beer ist in aller Munde. Etwa 5.500 Bierfans aus Hamburg und aller Welt kamen am vergangenen Wochenende bei schönster Sommersonne in den Schanzenhöfen zusammen, um die sommerlichen Sorten von 20 internationalen Brauern zu probieren. Auch die zehnte Ausgabe der Craft Beer Days zeigte wieder, was für ein offenes und tolles Publikum diese Bewegung anzieht.

Zu gutem Bier gehören oft auch gute Menschen: Die angereisten Brauer kommen aus Dänemark (Aarhus, Coisbo), Vancouver (Steamworks), Kalifornien (Stone Brewing), aus Berlin, Düsseldorf oder Bayreuth, alleine 5 der 20 Brauer sitzen in Hamburg. Kein Wunder, dass diese Veranstaltung auch bei Touristen, Bloggern oder Bierfans aus aller Welt beliebt ist.

Das Braugasthaus »Altes Mädchen« hat acht verschiedene Speisen im sonnendurchfluteten Innenhof angeboten, außerdem haben neun Workshops rund um das Thema Craft Beer und sieben Bands der Hamburger Musikförderung »clubkinder Klanglabor« die Gäste unterhalten.

Axel Ohm und Patrick Rüther, die beiden Initiatoren der Craft Beer Days, können mehr als zufrieden auf dieses sommerliche Wochenende zurückblicken: An zwei Tagen haben sie gemeinsam mit ihrem Team und der Craft Beer Szene gezeigt, wie weltoffen Hamburg sein kann. Der nächste Termin: der Winter Beer Day am 21. November.

7dab3a37-9cdf-4ccf-bcd4-d3f43bb059a4

Bierinseln 2015 – Deutschlands größter Craft Beer Crawl

Am 11. Juli seid ihr von 12 bis 20 Uhr eingeladen, die schönsten »Bierinseln« der Hansestadt zu erkunden um dort charakterstarke Biere zu probieren und passionierte Brauer und Inhaber kennenzulernen. Der Anstich zu Deutschlands größtem Craft Beer Crawl erfolgt um 12 Uhr in den Schanzenhöfen, zwischen Craft Beer Store und »Altem Mädchen«, wo die Gäste von »Altes Mädchen«-Geschäftsführer Axel Ohm begrüßt werden. Im Innenhof werden an diesem Tag vier Fassbiere ausgeschenkt, die es sonst nicht auf dem Tasting Tray im »Alten Mädchen« gibt. Das gesamte Programm mit allen teilnehmenden Bierinseln findet ihr hier.

Hamburger Bierinseln – Deutschlands größter Craft Beer Crawl, Schanzenhöfe (zwischen Craft Beer Store & »Altem Mädchen«, Sa, 11.7., 12-20 Uhr, www.bierinseln.de

bockbeerday2015-0325

Schluss mit dem Durchschnitts-Pils

Das Handelsblatt beschäftigt sich in einem aktuellen Artikel mit der weltweiten Craft Beer-Bewegung: Der Trend zum Craft Beer ist in Deutschland ungebrochen. Kleinbrauereien feiern große Erfolge. Doch die Großkonzerne drängen immer stärker mit neuen Biersorten in den Markt – oder kaufen die Mini-Brauer gleich ganz auf.

Lest selbst…

BBD-2015_Review_1200x800

Bock Beer Day 2015

20 Brauereien, 20 Bockbiere, insgesamt 60 Bierstile und knapp 2.800 Besucher.

Auch den 2. Bock Beer Day in den Schanzenhöfen dürfen wir wohl als »vollen Erfolg« betrachten. Besonders schön für uns: Trotz 62 verschiedener, teils starker Sorten und Regen gab es auch am Sonnabend keine alkoholisierten Ausfälle. Nach insgesamt acht Craft Beer Days zeigt sich also, was für ein offenes und friedliebendes Publikum diese recht neue Bewegung anzieht.

Zu gutem Bier gehören eben oft auch gute Menschen: Die angereisten Brauer und ihre Biere kamen aus Dänemark (Aarhus), Tschechien (Alles Elbe), Südafrika (and Union, glücklicherweise just im April nach Hamburg gezogen), aus München, Berlin oder dem Allgäu, alleine 5 der 20 Brauer sind aus Hamburg. Kein Wunder, dass diese Veranstaltung auch Touristen, Blogger oder Bierfans aus aller Welt anzieht.

Zu gutem Bier (gerade zu den stärkeren Vertretern der Böcke) gehört allerdings auch gutes Essen: Das Braugasthaus »Altes Mädchen« hat – neben der regulären Karte im Restaurant – sechs verschiedene Speisen im Innenhof angeboten, außerdem haben drei Workshops rund um das Thema Craft Beer (danke an Rastal, den Craft Beer Store und Sophia) und fünf Bands der Hamburger Musikförderung »clubkinder Klanglabor« die Gäste unterhalten. Ein toller Trend: Sowohl unter den Brauern, den Bier-Sommeliers, den Rednern, den Musikern und vor allem auch den Gästen gab es viele Männer wie Frauen. Noch einmal: Es geht bei uns um Bier. Gutes Bier, na klar, aber immer noch Bier.

Für zehn Stunden haben wir gemeinsam mit unserem großartigen Team (danke v.a. auch an das Alte Mädchen!) und der Craft Beer Szene gezeigt, wie weltoffen Hamburg sein kann. Der nächste Termin sind die großen Summer Beer Days am 29. und 30. August – wir freuen uns auf euch!